Im Rahmen der Trainer/in A Kanu-Slalom-Ausbildung des Deutschen Kanuverbandes (DKV) stellte Dr. Thomas Ritthaler am vergangenen Wochenende (14.03.2015) den werdenden A-Trainern typische sportpsycholologiosche Szenarien aus der Praxis vor. Der Sportpsychologe der U23- und Juniorennationalmannschaften wählte für dieses 90 minütige Ausbildungsmodul im Bundesleistungszentrum Kanu in Augsburg die Bereiche „Aufmerksamkeitslenkung in Drucksituationen“ sowie „Erwartungen und Selbstvertrauen“, die beide in der sportpsychologischen Arbeit mit den Sportlern eine bedeutende Rolle spielen.

Wie können MitarbeiterInnen in Unternehmen sportpsychologische Methoden aus dem Spitzensport nutzen – für ihre Leistung und ihre mentale Gesundheit? Keynote von Dr. Kai Engbert beim Konzern Geriecke+Devrient.
Vor Kurzem hielt Dr. Kai Engbert von Sportpsychologie München eine Keynote für MitarbeiterInnen von Giesecke und Devrient (kurz G+D), einem