Im Rahmen der Trainer/in A Kanu-Slalom-Ausbildung des Deutschen Kanuverbandes (DKV) stellte Dr. Thomas Ritthaler am vergangenen Wochenende (14.03.2015) den werdenden A-Trainern typische sportpsycholologiosche Szenarien aus der Praxis vor. Der Sportpsychologe der U23- und Juniorennationalmannschaften wählte für dieses 90 minütige Ausbildungsmodul im Bundesleistungszentrum Kanu in Augsburg die Bereiche „Aufmerksamkeitslenkung in Drucksituationen“ sowie „Erwartungen und Selbstvertrauen“, die beide in der sportpsychologischen Arbeit mit den Sportlern eine bedeutende Rolle spielen.
Silvester, neues Jahr, neue gute Vorsätze? Statt der üblichen psychologischen Tipps, wie diese Vorsätze sich nachhaltig in die Tat umsetzen lassen, haben wir das Thema mal wörtlich genommen. Und 25 schlaue, humorvolle und nachdenklich machende (Vor-)Sätze und Zitate gesammelt: inspirierende Impulse für den Umgang mit Herausforderungen im Job und im Leben allgemein.
Schon wieder gute Vorsätze für’s neue Jahr? Anstatt der üblichen psychologischen Tipps, wie die sich nachhaltig in die Tat umsetzen