Die Eishockey WM 2025 steht vor der Tür!
letzter Härtetest vor der WM
Als abschließende Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft in Schweden und Dänemark traf das Team des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) am 4. Mai auf die Auswahl der USA. Trotz einer 2:5-Niederlage konnte die Mannschaft von Bundestrainer Harold Kreis eine starke Leistung zeigen – und macht damit Hoffnung auf ein erfolgreiches Turnier.
Am kommenden Samstag wird es ernst: In ihrem ersten WM-Spiel trifft die deutsche Nationalmannschaft auf Ungarn.
Dr. Tom Kossak unterstützt das Team des Deutschen Eishockey-Bundes als Sportpsychologe. Bei den letzten Vorbereitungen des deutschen Nationalteams war er vor Ort mit dabei.
Was ein starkes Team ausmacht
Zusammenhalt und motiviertes Handeln im Team sind zentrale Erfolgsfaktoren im Mannschaftssport. Wenn alle Spieler an einem Strang ziehen, sich gegenseitig unterstützen und ein gemeinsames Ziel verfolgen, entsteht eine starke Teamdynamik. Besonders in schwierigen Situationen – etwa bei einem Rückstand oder nach einem Rückschlag – zeigt sich, wie belastbar und geschlossen ein Team wirklich ist.
Teamresilienz beschreibt genau diese Fähigkeit: Als Einheit widerstandsfähig zu bleiben, Herausforderungen gemeinsam zu meistern und sich nicht entmutigen zu lassen. Ein resilienter Mannschaftsgeist sorgt dafür, dass Spieler auch unter Druck fokussiert bleiben, Verantwortung übernehmen und sich gegenseitig motivieren. So kann es gelingen, das Spiel zu drehen und vermeintliche Niederlagen in Erfolge zu verwandeln.
Teams, die Resilienz entwickelt haben, zeichnen sich nicht nur durch sportliche Qualität aus, sondern vor allem durch mentale Stärke, gegenseitiges Vertrauen und eine positive Fehlerkultur. Das macht sie langfristig erfolgreicher – und zu einer echten Einheit, auf die man sich verlassen kann.
Starker Zusammenhalt ist formbar und die Basis für Spitzenleistung. – Dr. Tom Kossak
Die deutschen Gruppenspiele bei der Eishockey WM:
Deutschland – Ungarn Sa., 10.05., 16:20 Uhr
Deutschland – Kasachstan So., 11.05., 16:20 Uhr
Deutschland – Norwegen Di., 13.05., 16:20 Uhr
Deutschland – Schweiz Do., 15.05., 16:20 Uhr
Deutschland – USA Sa., 17.05., 12:20 Uhr
Deutschland – Tschechien Mo., 19.05., 16:20 Uhr
Deutschland – Dänemark Di., 20.05., 20:20 Uhr
Die deutschen Gruppenspiele sowie die Finalspiele könnt ihr im Free-TV auf ProSieben und ProSiebenMAXX verfolgen. Gestreamt werden die Spiele auf ran.de und Sportdeutschland.TV.