In der vergangenen Woche fanden die EuroSkills Herning 2025 in Dänemark statt – das größte europäische Event für berufliche Bildung und Skills-Exzellenz. Tausende Zuschauerinnen und Zuschauer waren vor Ort, darunter auch König Frederik X. von Dänemark und die deutsche Bildungsministerin Karin Prien.
Das deutsche Nationalteam wurde in der Vorbereitungsphase von Dr. Tom-Nicolas Kossak und Dr. Kai Engbert als Sportpsychologen begleitet. Die intensive Vorbereitung ist jedoch nur ein Teil des mentalen Coachings. Besonders während eines mehrtägigen Wettbewerbs wie den EuroSkills stellt es eine große mentale Herausforderung dar, den Fokus zu bewahren und die eigene Leistung auch unter Druck abzurufen.
Um die Teilnehmenden bestmöglich zu unterstützen, war Dr. Tom Kossak während der EuroSkills in Herning vor Ort. Seine Aufgabe bestand darin, die jungen Fachkräfte mental zu begleiten und ihnen Strategien an die Hand zu geben, um in entscheidenden Momenten ihre volle Leistungsfähigkeit abrufen zu können.
Dass mentale Stärke ein entscheidender Erfolgsfaktor ist, zeigt sich deutlich:
„Mentales Training gehört mittlerweile zu einem integralen Baustein unserer Vorbereitung.“
– Hubert Paul Romer, CEO von WorldSkills Germany
Die hervorragenden Ergebnisse des deutschen Teams bestätigen diesen Ansatz eindrucksvoll. Mit insgesamt 22 Medaillen erreichte die deutsche Berufe-Nationalmannschaft den zweiten Platz im Nationenranking:
- 7 Goldmedaillen
- 6 Silbermedaillen
- 3 Bronzemedaillen
- 6 Exzellenzmedaillen
Die EuroSkills verdeutlichen einmal mehr, wie wertvoll berufliche Bildung ist – und welch zentrale Rolle mentale Stärke dabei spielt.
Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu ihren herausragenden Leistungen und freuen uns bereits auf das zehnjährige EuroSkills-Jubiläum 2027 in Düsseldorf.
Bildquelle: Christian Grube