Mental stark im Operationssaal

Workshop mit Medtronic am Universitätsklinikum Mannheim

Wie gelingt es, im entscheidenden Moment zuverlässig Höchstleistungen abzurufen?
Diese Frage stand im Mittelpunkt des Medtronic-Workshops am Universitätsklinikum Mannheim – mit einem klaren Ergebnis: Echte Spitzenleistung ist kein Zufall, sie ist das Ergebnis gezielter Vorbereitung.

Leistungsfähigkeit entsteht aus vielen kleinen Bausteinen: Wissen, Fähigkeiten, Regeneration, Fokus und Teamdynamik.
Gerade in der Chirurgie – ähnlich wie im Leistungssport – sind Präzision, Konzentration und das Abrufen maximaler Leistung unter hohem Druck entscheidend.

Druckfaktoren im Operationssaal

Chirurginnen und Chirurgen bewegen sich in einem Arbeitsumfeld, das von zahlreichen Belastungsfaktoren geprägt ist:

  • Hohe Verantwortung
  • Zeitdruck
  • Komplexe Eingriffe
  • Teamkoordination
  • Physische Belastung durch lange Operationen
  • Psychischer Druck

Mentale Stärke als Schlüsselkompetenz

Dr. Tom Kossak arbeitet seit vielen Jahren als Sportpsychologe mit Spitzensportlerinnen und -sportlern. Seine Erfahrung zeigt: Technik und Fachwissen allein reichen nicht aus.
Erst durch mentale Stärke, Selbststeuerung und ein nachhaltiges Stress- und Energiemanagement lassen sich Höchstleistungen langfristig abrufen.

„Ein nachhaltiges Energiemanagement bereitet dich jeden Tag perfekt auf das Erbringen von Spitzenleistungen vor und sorgt dafür, dass du auch langfristig energiegeladen und motiviert deinen Job machen kannst.“
– Dr. Tom Kossak

Chirurginnen und Chirurgen, die tagtäglich Leben retten, brauchen daher weit mehr als exzellente Fachkenntnisse und manuelle Fertigkeiten. Mentales Training wird zunehmend zu einem zentralen Erfolgsfaktor, um dauerhaft auf höchstem Niveau zu agieren – körperlich wie psychisch.

Teamdynamik als Leistungsfaktor

Neben der individuellen mentalen Stärke spielt auch die Zusammenarbeit im OP-Team eine entscheidende Rolle. Nur wenn alle Mitglieder optimal aufeinander abgestimmt sind, kann das Team als Ganzes Bestleistungen erbringen.

Dr. Kossak brachte seine Erfahrungen aus dem Teamsport in den Austausch mit Prof. Dr. Christoph Reissfelder und seinen leitenden Oberärzten ein.

„Es ist wichtig, als Team auch mal die Perspektive zu wechseln, um andere Aspekte zu beachten, die sich auf die Leistung auswirken.“
– Dr. Tom Kossak

Beitrag teilen