Golftrainerausbildung zum Thema Effektives Coaching

Effektives Coaching

Am 18.1.2017 gestalteten Dr. Kai Engbert von SPM und Dr. Christian Heiss eine A-Trainerfortbildung des Deutschen Golf Verbandes (DGV) in Oberhaching. Thema der Veranstaltung war Effektives Coaching und die mentale Vorbereitung von Sportlern auf Wettspielsituationen.

Neben zentralen Coaching-Prinzipien erprobten die Teilnehmer ihr Können mit verschiedenen Praxisübungen und konnten selbst erleben was es heißt, Leistung auf den Punkt zu bringen. „Das Führen des Sportlers hin zu einem zieldienlichen Zustand ist eine entscheidende Kompetenz eines guten Coaches im Golf. Dabei sind eine gute kommunikative Kompetenz und Empathie zentrale Fertigkeiten die entwickelt und geübt werden sollten“ so Dr. Christian Heiss.

Mehr Informationen zum Deutschen Golf Verband unter: http://www.golf.de

Beitrag teilen

Das könnte Dich auch interessieren

25 inspirierende (Vor-)Sätze für 2025

Silvester, neues Jahr, neue gute Vorsätze? Statt der üblichen psychologischen Tipps, wie diese Vorsätze sich nachhaltig in die Tat umsetzen lassen, haben wir das Thema mal wörtlich genommen. Und 25 schlaue, humorvolle und nachdenklich machende (Vor-)Sätze und Zitate gesammelt: inspirierende Impulse für den Umgang mit Herausforderungen im Job und im Leben allgemein.

Schon wieder gute Vorsätze für’s neue Jahr? Anstatt der üblichen psychologischen Tipps, wie die sich nachhaltig in die Tat umsetzen

Weiterlesen
Startbild DeutschlandfunkKultur, Sendung "Nachspiel": Sportplat von oben

Das Karrierende im Spitzensport bringt ähnliche mentale Herausforderungen mit sich wie andere einschneidende Veränderungen im Berufsleben und Changemanagement in Unternehmen. Deutschlandfunk Kultur widmet dem Thema „Karriereende im Sport“ ein Radio-Feature. Sportpsychologe Dr. Kai Engbert ordnet die psychologischen Belastungen und Entwicklungsaufgaben ein.

Wenn SpitzensportlerInnen ihre Karriere beenden, ist das eine große mentale Herausforderung. Egal ob selbst entschieden oder unfreiwillig, aufgrund von Verletzungen

Weiterlesen