BRV-Leistungssportseminar 2017

BRV-Leistungssportseminar 2017

Das Leistungssportseminar für Sport-Verantwortliche und TrainerInnen der bayerischen Ruder-Vereine hat interessante Themen rund um den Leistungssport präsentiert und FachreferentInnen zu ausgewählten Bereichen zu Wort kommen lassen.

Stress, Nervosität und Strategien zur Aktivierungsregulation für Trainer und Athleten

Dr. Eva Zier von Sortpsychologie-München (SPM) referierte lebendig zum Thema Stress, Nervosität und mögliche Bewältigungsstrategien. Gemeinsam mit den TeilnehmerInnen wurde unter anderem den Fragen nachgegangen: Wie erkennt man gestresste SportlerInnen/TrainerInnen? Wie kommt es zu diesem Zustand? Und was kann man tun?

Zahlreiche mentale (z.B. Aufmerksamkeitslenkung) und körperliche Strategien (z.B. Atemregulation) wurden praxisnah erlebbar gemacht. Eva Zier und SPM wünscht allen TrainerInnen und Verantwortlichen viel Spaß und Erfolg beim Anwenden der Strategien!

Beitrag teilen

Das könnte Dich auch interessieren

25 inspirierende (Vor-)Sätze für 2025

Silvester, neues Jahr, neue gute Vorsätze? Statt der üblichen psychologischen Tipps, wie diese Vorsätze sich nachhaltig in die Tat umsetzen lassen, haben wir das Thema mal wörtlich genommen. Und 25 schlaue, humorvolle und nachdenklich machende (Vor-)Sätze und Zitate gesammelt: inspirierende Impulse für den Umgang mit Herausforderungen im Job und im Leben allgemein.

Schon wieder gute Vorsätze für’s neue Jahr? Anstatt der üblichen psychologischen Tipps, wie die sich nachhaltig in die Tat umsetzen

Weiterlesen
Startbild DeutschlandfunkKultur, Sendung "Nachspiel": Sportplat von oben

Das Karrierende im Spitzensport bringt ähnliche mentale Herausforderungen mit sich wie andere einschneidende Veränderungen im Berufsleben und Changemanagement in Unternehmen. Deutschlandfunk Kultur widmet dem Thema „Karriereende im Sport“ ein Radio-Feature. Sportpsychologe Dr. Kai Engbert ordnet die psychologischen Belastungen und Entwicklungsaufgaben ein.

Wenn SpitzensportlerInnen ihre Karriere beenden, ist das eine große mentale Herausforderung. Egal ob selbst entschieden oder unfreiwillig, aufgrund von Verletzungen

Weiterlesen