Trotz Angst handlungsfähig bleiben

BR PULS Playground:

Was ist schlimmer als Angst? Die Angst vor der Angst. Wie man damit klar kommen kann und ob es Menschen gibt, die besonders schnell Angst bekommen, erklärt Sportpsychologe Tom Kossak von Sportpsychologie München im PULS Playground Interview.

Bekämpft euren inneren Schisser!

Gänsehaut, Herzrasen, Heulkrampf – das sind typische Anzeichen von Angst, die besonders beim Sport ziemlich nervig sind. Aber was tun gegen Panikattacken im Klettersteig oder kurz vorm Drop In? Tom Kossak von Sportpsychologie München gibt im Interview mit PULS Playground sportpsychologische Tipps.

Beide Interviews und weitere interessante Berichte zum Thema „Angst im Sport finden Sie hier:

http://www.br.de/puls/tv/playground/strategien-gegen-angst-get-mental-100.html

Beitrag teilen

Das könnte Dich auch interessieren

in eienr Reihe: Müsli, Obst, Turnschuhe, Wasserflasche, Salat mit Shrimps, hantel, Handtuch, Kopfhörer

Ernährung im Leistungssport

Ernährungstipps von Lucas Thurnherr, Ernährungswissenschaftler am OSP-Bayern. Plus: Psychologische Tipps, um sportgerechte Ernährungsgewohnheiten umzusetzen. Heute, am 07.03.23, ist der „Tag

Weiterlesen