Mentaltraining im Triathlon

Dr. Thomas Ritthaler von Sportpsychologie München referierte vor Campteilnehmern, die überwiegend auf der Langdistanz zuhause sind, über die Möglichkeiten die eigene mentale Stärke für solche Grenzbelastungen auszubilden: Zur Vorbereitung auf den ersten Naturpark-Altmühltal-Triathlon Ende August organisierte der Veranstalter vom 12. bis 16. Mai in Beilngries ein Trainingscamp für Triathleten. Neben Radausfahrten im Altmühltal, Schwimmen im von der Challenge-Roth bekannten Rhein-Main-Donau-Kanal und funktionellem Krafttraining wurden den Teilnehmern zusätzlich Fachvorträge zu den Themen Leistungsmessung beim Radfahren, Ernährung sowie eben mentales Training im Triathlon angeboten.

 

Beitrag teilen

Das könnte Dich auch interessieren

in eienr Reihe: Müsli, Obst, Turnschuhe, Wasserflasche, Salat mit Shrimps, hantel, Handtuch, Kopfhörer

Ernährung im Leistungssport

Ernährungstipps von Lucas Thurnherr, Ernährungswissenschaftler am OSP-Bayern. Plus: Psychologische Tipps, um sportgerechte Ernährungsgewohnheiten umzusetzen. Heute, am 07.03.23, ist der „Tag

Weiterlesen