Ist es nicht Ziel jedes Leistungssportlers Siege zu erringen und sich an die Spitze vorzuarbeiten? Doch kann es meist nur einen Sieger geben. Was bleibt für den Rest? Im Interview mit DRadio Wissen sprach Dr. Tom Kossak von Sportpsychologie München über das Verlieren und wie es uns zu neuen Zielen antreiben kann. Dabei können wir auch noch etwas aus dem Tierreich lernen, wie der Bericht zeigt. So sind Verlierertypen bei Kärpfling-Weibchen sehr beliebt.
Silvester, neues Jahr, neue gute Vorsätze? Statt der üblichen psychologischen Tipps, wie diese Vorsätze sich nachhaltig in die Tat umsetzen lassen, haben wir das Thema mal wörtlich genommen. Und 25 schlaue, humorvolle und nachdenklich machende (Vor-)Sätze und Zitate gesammelt: inspirierende Impulse für den Umgang mit Herausforderungen im Job und im Leben allgemein.
Schon wieder gute Vorsätze für’s neue Jahr? Anstatt der üblichen psychologischen Tipps, wie die sich nachhaltig in die Tat umsetzen