Tiroler Tag der Sportpsychologie 2016

Tiroler Tag der Sportpsychologie 2016
Einladung Tiroler Tag der Sportpsychologie – 16.09.2016

Herzlich Willkommen!

Liebe KollegInnen und Kollegen,

ich möchte Euch/Sie wieder herzlich zum Tiroler Tag der Sportpsychologie am 16.09.2016 in Innsbruck/Igls einladen. Wir haben mittlerweile den internen Anmeldeprozess abgeschlossen und starten heute mit der offiziellen Bewerbung der Veranstaltung. Derzeit können wir noch 63 Teilnehmerplätze vergeben. Die Veranstaltung war bisher jedes Jahr ausgebucht und daher ist eine rasche Anmeldung zu empfehlen: „first come – first served“.

Anmeldung nur online unter: www.praxistage.com.

Frühbucherpreis bis 10.08.2016.

Alle weiteren Informationen siehe Anhang oder www.praxistage.com

Mit besten Grüßen

Christopher Willis

 

Beitrag teilen

Das könnte Dich auch interessieren

25 inspirierende (Vor-)Sätze für 2025

Silvester, neues Jahr, neue gute Vorsätze? Statt der üblichen psychologischen Tipps, wie diese Vorsätze sich nachhaltig in die Tat umsetzen lassen, haben wir das Thema mal wörtlich genommen. Und 25 schlaue, humorvolle und nachdenklich machende (Vor-)Sätze und Zitate gesammelt: inspirierende Impulse für den Umgang mit Herausforderungen im Job und im Leben allgemein.

Schon wieder gute Vorsätze für’s neue Jahr? Anstatt der üblichen psychologischen Tipps, wie die sich nachhaltig in die Tat umsetzen

Weiterlesen
Startbild DeutschlandfunkKultur, Sendung "Nachspiel": Sportplat von oben

Das Karrierende im Spitzensport bringt ähnliche mentale Herausforderungen mit sich wie andere einschneidende Veränderungen im Berufsleben und Changemanagement in Unternehmen. Deutschlandfunk Kultur widmet dem Thema „Karriereende im Sport“ ein Radio-Feature. Sportpsychologe Dr. Kai Engbert ordnet die psychologischen Belastungen und Entwicklungsaufgaben ein.

Wenn SpitzensportlerInnen ihre Karriere beenden, ist das eine große mentale Herausforderung. Egal ob selbst entschieden oder unfreiwillig, aufgrund von Verletzungen

Weiterlesen