Wir gratulieren dem gesamten Team: WM-Silber für die Deutsche Eishockey Nationalmannschaft !

WM-Silber für die Deutsche Eishockey Nationalmannschaft! Wir sind noch völlig überwältigt von dieser großartigen Leistung der Eishockey Nationalmannschaft und gratulieren dem Team von Bundestrainer Harry Kreis!

Dr. Tom Kossak von Sportpsychologie München durfte die Mannschaft in den letzten Wochen als Sportpsychologe unterstützen und begleiten und ist beeindruckt von der mentalen Stärke, die das Team entwickelt hat. „Der Teamgeist, den dieser ganz neu und kurzfrsitig zusammengestellte Kader auf und neben dem Eis gezeigt hat – nach den drei knapp verlorenen Gruppenspielen ebenso wie bei den Siegen im Viertel- und Halbfinale gegen vermeintliche Favoriten und auch im Finale – lässt sich nicht am Reißbrett planen“, so Kossak. „Aber: Zufall ist er auch nicht.“

Bildquellen: DEB / City Press GmbH, Matt Zambonin/IIHF, privat


Seit drei Jahren begleitet der Sportpsycholge die Nationalmannschaft des Deutscher Eishockey-Bund e.V. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist das Stärken der Teamresilienz, also der Umgang mit Stress-Situationen und/oder besonderen mentalen Belastungen als gesamte Mannschaft, nicht nur als Einzelspieler.

„Ob und wie die Spieler diese Ansätze tatsächlich umsetzen, lässt sich nicht vorhersagen“, betont Kossak. Die außergewöhnliche mentale Stärke des Teams und die geschlossene Mannschaftsleistung des gesamten Kaders wurde jedoch auch von den Kommentatoren und Medien immer wieder betont. Und man konnte den Zusammenhalt und Kampfgeist wirklich sehen: Es hat einfach wahnsinnig Spaß gemacht, den Jungs zuzuschauen und mitzufiebern.

Wir gratulieren dieser tollen Mannschaft zu der ersten WM-Medaille seit 70 Jahren! Und sind stolz und glücklich, „als mentale Stütze im Hintergrund“ Teil dieses Eishockey-Frühsommer-Märchens gewesen zu sein.

P.S. Die Silbermedaille auf den Fotos hat Tom Kossak der Mannschaft übrigens nicht geklaut. Jedes Staff-Mitglied hat eine erhalten. Eine schöne Belohung für leidenschaftliches Rundum-Teamwork.

Beitrag teilen

Das könnte Dich auch interessieren

25 inspirierende (Vor-)Sätze für 2025

Silvester, neues Jahr, neue gute Vorsätze? Statt der üblichen psychologischen Tipps, wie diese Vorsätze sich nachhaltig in die Tat umsetzen lassen, haben wir das Thema mal wörtlich genommen. Und 25 schlaue, humorvolle und nachdenklich machende (Vor-)Sätze und Zitate gesammelt: inspirierende Impulse für den Umgang mit Herausforderungen im Job und im Leben allgemein.

Schon wieder gute Vorsätze für’s neue Jahr? Anstatt der üblichen psychologischen Tipps, wie die sich nachhaltig in die Tat umsetzen

Weiterlesen
Startbild DeutschlandfunkKultur, Sendung "Nachspiel": Sportplat von oben

Das Karrierende im Spitzensport bringt ähnliche mentale Herausforderungen mit sich wie andere einschneidende Veränderungen im Berufsleben und Changemanagement in Unternehmen. Deutschlandfunk Kultur widmet dem Thema „Karriereende im Sport“ ein Radio-Feature. Sportpsychologe Dr. Kai Engbert ordnet die psychologischen Belastungen und Entwicklungsaufgaben ein.

Wenn SpitzensportlerInnen ihre Karriere beenden, ist das eine große mentale Herausforderung. Egal ob selbst entschieden oder unfreiwillig, aufgrund von Verletzungen

Weiterlesen