Leistung gesund entwickeln
Weil Leistung und mentale Gesundheit
zusammengehören
Teamplay
Die Stärken des Teams gezielt entwickeln
Du bist in Deinem Element
Stärken entwickeln, Selbstvertrauen aufbauen, Ziele erreichen
Impulse setzen
Inspirationen über den Spitzensport hinaus
Performing under pressure
Unter Druck klar und fokussiert abliefern
Mental stark & resilient
Fokus und Widerstandsfähigkeit gezielt entwickeln
Der Kopf ist der wichtigste Muskel
Mit mentalem Training den Kopf in Bestform bringen
Mit klarem Kopf für den entscheidenden Moment
Mentales Coaching für Spitzenleistung
Motivation stärken - Ziele erreichen
Nervosität in Fokus verwandeln
Angst annehmen – Mut entwickeln
Leistung gesund entwickeln
Performing under pressure
Selbstvertrauen aufbauen
Experten für Mental Performance & Health
Ein Team werden – gemeinsam wachsen
Verletzungen und Krisen meistern
Mentaltraining – strukturiert und fundiert
Gut sein wenn’s drauf ankommt
An Rückschlägen wachsen
Sportpsychologie München
Experten für Mental Performance & Health

Sie wollen Ihre Leistungsfähigkeit und ihr Team weiterentwickeln? Sie suchen einen professionellen Partner im Bereich Mental Performance & Health? Sportpsychologie München bietet Ihnen individuelle Lösungen und fundiertes Know-how für die nachhaltige Entwicklung von Spitzenleistung.

Vom Spitzensportler bis zur Führungskraft: Wer seine mentale Leistungsfähigkeit entwickeln will, profitiert von professionellem Mentaltraining – ein Leben lang. Dazu bieten wir individuelles Coaching, Workshops und Vorträge auf höchstem Niveau.

Seit über 20 Jahren begleiten wir NachwuchsathletInnen, SpitzensportlerInnen und Teams vom Karrierestart bis zu Weltmeisterschaften und den Olympischen Spielen. Daher wissen wir, wie man unter Druck einen klaren Fokus bewahrt, mit Selbstvertrauen auftritt und seine beste Leistung auf den Punkt abruft. Profitieren auch Sie von unseren psychologischen Qualifikationen und praktischen Erfahrungen aus dem Spitzensport. Heben Sie ihre Mentale Stärke auf das nächste Level!

  • Erstklassige PsychologInnen mit Top Qualifikationen
  • Über 20 Jahre praktische Erfahrung im Spitzensport
  • Breit ausgebildete und approbierte PsychotherapeutInnen
  • Partner von Spitzenverbänden, WeltmeisterInnen und OlympiasiegerInnen
  • Betreuung bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen
  • Autoren praxisnaher Fachbücher und wissenschaftlicher Publikationen

Ihre Ziele, unser Know-how.

Lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung finden!

Das Team

Diplom-Psychologe, Systemischer Therapeut (SG) & Hypnotherapeut (MEG), Sportpsychologe (asp)
Diplom-Psychologe, Approbation als Psychologischer Psycho­thera­peut (VT), Sportpsychologe (asp)
Diplom-Psychologin Wissenschaftsjournalistin Sportpsychologin (asp)
BSc Wirtschaftspsychologie
MSc Sportpsychologie
Sportpsychologin (asp)

Dr. Tom Kossak

Dr. Kai Engbert

Mila Hanke

Lisa Grupen

Dr. Tom Kossak ist Inhaber von Sportpsychologie München und Experte für die Entwicklung von Performance-Teams auf höchstem Niveau. Er begleitet Teams und Einzelsportler auf ihrem Weg zu Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen, arbeitet mit MusikerInnen und entwickelte ein innovatives mentales Trainingsprogramm für ÄrztInnen in der operativen Medizin.

Mit der Teilnahme an sechs Olympischen Spielen Erfahrung zählt Dr. Kai Engbert zu den renommiertesten Sportpsychologen Deutschlands. Er ist Gründer von Sportpsychologie München und coacht Spitzensportler und Führungskräfte. Als Speaker, Autor und erfahrener Trainer vermittelt er praktische Werkzeuge und psychologische Impulse, die im echten Leben funktionieren.

Mila Hanke unterstützt als freie Mitarbeiterin Klienten bei sportlichen und beruflichen Herausforderungen. Als ehemalige Leistungssportlerin weiß sie, wie man mit Druck, Rückschlägen und Verletzungspausen umgeht. Ihre journalistische Arbeit hat ihr zusätzlich wertvolle Einblicke in Teamprozesse, Führung und Veränderung gegeben.

Lisa Grupen ist als freie Mitarbeiterin Expertin für die Entwicklung von Nachwuchssportlern und den Aufbau mentaler Skills. Als leistungsorientierte Dressurreiterin kennt sie die Herausforderungen des Wettkampfs aus eigener Erfahrung. Ihre wirtschaftspsychologische Ausbildung bildet die Grundlage für Coachings im Sport und Berufsleben.

Vorträge, Workshops und Coaching für Unternehmen

Mehr über unsere exklusiven Angebote für Unternehmen finden Sie hier

Wir unterstützen SportlerInnen, TrainerInnen, Führungskräfte, Ärzte, Chirurgen und andere Interessierte in allen Themenbereichen rund um mentale Stärke und psychische Gesundheit. Arbeitsfelder sind z. B. der Umgang mit Druck, Nervosität und Angst, der Umgang mit Fehlern, Misserfolgen und Niederlagen, Motivation und Zielsetzung, Entspannung und Aktivierung, Konzentration und Aufmerksamkeitssteuerung, Teamprozesse oder auch persönliche Herausforderungen und Krisen durch Verletzungen oder andere private und berufliche Lebensereignisse.

Ihre Ziele, unser Know-how.

Lassen sie uns gemeinsam die beste Lösung finden!

Raum für flexible Lösungen

Unsere Beratungspraxis liegt im Herzen von München, mit dem Auto sowie mit S- und U-Bahn bequem zu erreichen. Unsere Räume bieten Platz für Einzel- und Gruppenarbeit. Gerne unterstützen wir sie aber auch an Ihrem Standort.

Häufig gestellte Fragen

Unter dem Motto „Leistung gesund entwickeln“ steht Sportpsychologie München für eine nachhaltige und gesunde Entwicklung von Spitzenleistung. Wir sind überzeigt, dass Spitzenleistung und Gesundheit keine Gegensätze sind, sondern sich beide sinnvoll ergänzen können und nur so langfristiger Erfolgt möglich ist.

Im Spitzensport unterstützen wir mit sportpsychologische Mentaltraining und Coaching AthletInnen aus ganz unterschiedlichen Sportarten, Altersstufen und Leistungsklassen dabei, ihre Leistung zu entwickeln und dann gut zu sein, wenn’s drauf ankommt. Darüber hinaus arbeiten wir mit TrainerInnen und Eltern, denn ohne ein gutes Team kann kein Sportler Spitzenleistung entwickeln.

In Unternehmen bieten wir in unseren Vorträgen und Workshops spannende Impulse für Führungskräfte und Mitarbeiter. Auch wenn sich Umfeld und Kontext unterscheiden, handelt es sich inhaltlich beim Umgang mit Druck und Stress in Wirtschaft und Sport um sehr ähnliche Herausforderungen. In unseren Vorträgen und Workshops vermitteln wir konkrete Methoden und geben einen Einblick in die Mentale Werkzeugkiste des Spitzensports.

Im individuellen Coaching für alle Personen, die unter Druck besondere Leistung abliefern müssen (z.B. Ärzte, SchauspielerInnen, MusikerInnen, SchülerInnen und StudentInnen in Prüfungssituationen) haben unsere KlientInnen die Möglichkeit, inhaltlich von LeistungssportlerInnen zu lernen und die Mentalen Werkzeuge für sich selbst einzusetzen.

Unsere Arbeitsweise in der sportpsychologischen Betreuung, bei Mentaltrainings, Coachings und Workshops ist immer individuell zugeschnitten, transparent, praxiserprobt und wissenschaftlich fundiert. Wir erklären unseren KlientInnen alle Methoden und Ansätze sowie die Hintergründe ihrer Wirksamkeit, bevor wir sie gemeinsam anwenden.

Mentaltraining ist kein magischer Hokuspokus. Leider gibt es immer noch einige selbsternannte „MentaltrainerInnen“ auf dem Markt, die mit regelrechten „Shows“ und werbewirksamen Versprechungen (z. B. „Erreiche endlich deine Lebensziele mit diesen 5 Autosuggestionen!“) ein Publikum in ihren Bann ziehen. Unsere Philosophie einer professionellen sportpsychologischen Betreuung lautet „Hilfe zur Selbsthilfe“. Sie lernen bei uns praktische mentale Methoden und sollen diese im Verlauf der Zusammenarbeit immer besser selbständig anwenden können. Mit unserer sportpsychologischen Betreuung möchten wir eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung fördern und Selbstverantwortung unterstützen. Deshalb werden zu keinem Zeitpunkt Abhängigkeitsverhältnisse zwischen Ihnen als KlientInnen und uns SportpsychologInnen etabliert bzw. gefördert. In unseren gemeinsamen Sitzungen passiert selbstverständlich nichts, was Sie nicht möchten.

Ziel unserer Arbeit ist immer, mit Ihnen einen selbstständigen und selbstbestimmten Umgang mit Ihren persönlichen Anliegen und Themen zu erarbeiten. Wir geben zum Beispiel Anstöße für einen veränderte Perspektive, eine neue Grundhaltung, mehr Akzeptanz und Gelassenheit, mehr Selbstbewusstsein und Selbstfürsorge oder mehr für eine strukturiertere Zielsetzung und damit mehr Motivation. Dazu gehören auch praktische Methoden und Tipps, mit denen Sie persönlichen Problemsituationen oder vermeintlichen mentalen Schwächen neu begegnen können.
Aus unserer langjährigen Arbeit mit LeistungssportlerInnen in den verschiedensten Disziplinen und Leistungsstufen bringen wir ein großes Repertoire an Methoden und Ansätzen mit. Diese passen wir individuell an Ihre Persönlichkeit und Ihre Bedürfnisse an und unterstützen sie dabei, die Methoden selbst zu üben und in ihrem sportlichen oder beruflichen Alltag anzuwenden. So entsteht eine „mentale Werkzeugkiste“, aus der Sie die für sie passende Methode auswählen und einsetzen können ­– je nach Situation und Ihrem persönlichen Bedarf in diesem Moment.

Wir unterstützen SportlerInnen, Führungskräfte und andere Menschen, die häufig unter Druck besondere Leistungen abliefern müssen. Dazu gehören z. B. auch Ärzte, MusikerInnen oder SchauspielerInnen. Häufige Themenfelder unserer KundInnen und KlientInnen sind:

  • Selbstvertrauen /Selbstzweifel /Selbstkritik /Perfektionismus
  • Leistungsdruck
  • Emotionskontrolle
  • Konzentration und Aufmerksamkeitssteuerung
  • Umgang mit Nervosität und Angst
  • Motivation und Zielsetzung
  • Entspannung und Aktivierung
  • Umgang mit Fehlern, Misserfolgen, Rückschlägen, Niederlagen
  • Mentale Vorbereitung auf Wettkämpfe oder Herausforderungen im Job
  • Visualisierung / Vorstellungstraining
  • Verletzungskrisen und Wiedereinstieg
  • Stressmangement
  • Resilienztraining
  • Teambuildung /Teamkonflikte
  • Entscheidungen treffen

Zu Beginn unserer Tätigkeit lag der Schwerpunkt unserer Tätigkeit im Coaching von SpitzensportlerInnen. Da sich vermehrt auch Unternehmen an uns gewandt haben, um zu erfahren, wie im Hochleistungssport gearbeitet wird und wie auch ihre MitarbeiterInnen von diesen Techniken profitieren können, wechselten wir immer häufiger den Kontext. Mittlerweile unterstützen wir SpitzensportlerInnen und MitarbeiterInnen oder Führungskräfte großer Unternehmen gleichermaßen.

Stress durch hohe Arbeitsbelastungen oder zwischenmenschliche Probleme gibt es überall dort, wo Menschen aufeinandertreffen und Leistung erbringen wollen. Oftmals ist es aber der Umgang mit den Belastungsfaktoren, der darüber entscheidet, ob sich der Stress gesundheitsgefährdend auswirkt und unter der Belastung auch die Leistung leidet. Dies kann je nach Arbeitskontext direktere oder indirektere Folgen haben. So unterstützen wir MitarbeiterInnen und Führungskräfte von Unternehmen gezielt dabei mit diesen Herausforderungen besser umgehen zu können. Ziel dabei ist immer die gesunde Leistungsentwicklung.

Das Krankenhaus und private Kliniken und Praxen bilden ein besonderes Umfeld, in dem der Stress seit Jahren steigt. Insbesondere für ÄrztInnen ist die physische wie psychische Leistungsfähigkeit eine Grundvoraussetzung, um qualitativ gute Ergebnisse für Ihre PatientInnen zu erzielen. Aus diesem Grund hat Dr. Tom Kossak gemeinsam mit Prof. Dr. Thasler vom Rot-Kreuz-Klinikum München in den letzten Jahren für diese Zielgruppe ein eigens Programm entwickelt, dass ÄrztInnen dabei unterstützen soll ihre Leistung gesund aufzubauen, in der Drucksituation auf den Punkt abzurufen und langfristig zu erhalten.

Leider können wir bei Sportpsychologie München keine regelmäßigen Praktikumsstellen besetzen. Allerding brauchen wir immer mal wieder projektbezogen Unterstützung und können dabei Einblicke in unsere Arbeit geben. Dauer und Bezahlung hängen dann vom jeweiligen Projekt ab und werden individuell besprochen. Sollten Sie Interesse an einem Praktikum haben, können Sie uns gern eine kurze Nachricht mit Ihren Kontaktdaten und ggf. Ihrem Lebenslauf zukommen lassen. Wir werden ihre Anfrage dann unverbindlich in unsere Interessentenliste aufnehmen und uns bei Ihnen melden, wenn ein Praktikum möglich sein sollte.