Ein neuer Sport-Coaching-Podcast von Ex-American Football-Nationalspielerin und Co-Mannschafts-Coach Nadine Nurasyid ist online bei Spotify. In den ersten drei Folgen von „Between the Lines“ diskutiert Nadine mit Sportpsychologe Dr. Tom Kossak über Teamresilienz, Führungskompetenzen, Misserfolge und vieles mehr!

Startbild neuer Podcast "Between the Lines" von Nuadine Nurasyid - mit Sportpsychologe Dr. Tom Kossak als Gast

„BETWEEN THE LINES“ heißt der neue Sport-Coaching-Podcast, der am 01.12.24 auf Spotify gestartet ist. Die ersten drei Folgen bieten spannende Einblicke in die persönlichen Erfahrungen und die Arbeit der beiden – und damit in die Welt der Sportpsychologie und mentalen Stärke.

Themen der Podcast-Folgen sind unter anderem Teamresilienz, der Umgang mit Druck und Misserfolgen, Energiemanagement, Führungskompetenzen und der Umgang mit Social Media – also spannende Impulse auch für mentale Herausforderungen außerhalb des Spitzensports!

Mehr über Nadine Nurasyid, das Konzept ihres neuen Podcasts und die Inhalte der drei ersten Folgen findet Ihr unten in der Bildergalerie.

Hier der Link zum Podcast „Between the Lines“ auf Spotify

Viel Spaß beim Reinhören!

Bildquellen: Nadine Nurasyid

Beitrag teilen

Das könnte Dich auch interessieren

25 inspirierende (Vor-)Sätze für 2025

Silvester, neues Jahr, neue gute Vorsätze? Statt der üblichen psychologischen Tipps, wie diese Vorsätze sich nachhaltig in die Tat umsetzen lassen, haben wir das Thema mal wörtlich genommen. Und 25 schlaue, humorvolle und nachdenklich machende (Vor-)Sätze und Zitate gesammelt: inspirierende Impulse für den Umgang mit Herausforderungen im Job und im Leben allgemein.

Schon wieder gute Vorsätze für’s neue Jahr? Anstatt der üblichen psychologischen Tipps, wie die sich nachhaltig in die Tat umsetzen

Weiterlesen
Startbild DeutschlandfunkKultur, Sendung "Nachspiel": Sportplat von oben

Das Karrierende im Spitzensport bringt ähnliche mentale Herausforderungen mit sich wie andere einschneidende Veränderungen im Berufsleben und Changemanagement in Unternehmen. Deutschlandfunk Kultur widmet dem Thema „Karriereende im Sport“ ein Radio-Feature. Sportpsychologe Dr. Kai Engbert ordnet die psychologischen Belastungen und Entwicklungsaufgaben ein.

Wenn SpitzensportlerInnen ihre Karriere beenden, ist das eine große mentale Herausforderung. Egal ob selbst entschieden oder unfreiwillig, aufgrund von Verletzungen

Weiterlesen